Die von Dr. Dietrich Klinghardt entwickelte Methode der Psychokinesiologie beschäftigt sich mit der Seele des Menschen. 

Nach einem einfühlsamen Gespräch über die persönlichen Anliegen der Klienten*innen tritt die Kinesiologin über den Muskeltest, der sichtbare Rückmeldung über die Vorgänge des Organismus gibt, auch in einen Dialog mit den tieferen Schichten des Bewusstseins der Klienten*innen, um psychischen Ursachen von Barrieren auf den Grund zu gehen. 

Sowohl unbewusste, unerlöste seelische Konflikte als auch bedrückende, bewusst wahrgenommene Gefühle können so besser aufgedeckt und in Folge erleichtert oder sogar aufgelöst werden. 

Diese Form der kinesiologischen Behandlung hat zum Ziel, dass einschränkende Glaubenssätze durch neue, befreiende ersetzt und emotionaler Stress sowie dessen destruktive Einflüsse gelindert werden. So kann es gelingen innerliche Blockaden und mentale Ursachen zu lösen und eine dauerhafte, effektive Verbesserung des seelischen Gleichgewichts zu erzielen. Durch diese Befreiung und das Beseitigen von geistigen Hindernissen ist die Entfaltung der eigenen Potentiale einfacher und anstrengungsfreier möglich.