
Das größte Geschenk, das Eltern ihren Kindern bereiten können, ist das eigene Glück. (Thich Nhat Hanh)
Als Lehrerin helfe ich mit meinen Zugängen Schüler*Innen ihre Lernblockaden zu lösen, als Mutter erfahre ich noch mehr, wie wichtig die eigene seelische Gesundheit ist, um sein Kind von Anfang an bedürfnisorientiert zu begleiten.
In diesem Prozess erkennst du deine Trigger, lässt Emotionen zu und arbeitest deine Themen auf, um sie nicht an dein Kind weiterzugeben. Diese Arbeit wirkt sich auch auf dein ungeborenes Baby aus.
- Mitgefühl und Wertschätzung für sich selbst entwickeln
- wieder dem Herzen folgen und dem Bauchgefühl vertrauen
- aufdecken, welche Bedürfnisse in der eigenen Kindheit nicht erfüllt wurden, um den Bedürfnissen des Kindes besser gerecht zu werden
- die eigene und die Individualität des Kindes annehmen
- Zuversicht in die eigene und die Entwicklung des Kindes haben
- Bindung zulassen
- Grenzen mit liebevoller Klarheit und ohne Wut setzen
- Geduld für die Herausforderungen der ersten Lebensjahre schöpfen