
Der psychotherapeutische Ansatz der „mitfühlenden Befragung“ von Dr. Gabor Maté, einem kanadischen Arzt, soll unsere ursprüngliche Persönlichkeit zum Vorschein bringen. Unbewusste Dynamiken bestimmen unser Verhalten. Oft sind sie Bewältigungsstrategien aus unserer Kindheit.
Das Ziel ist durch einfühlsames Zuhören und Erfragen in einer sicheren Umgebung
- den Zugang zu sich selbst und damit einen Weg aus dem Leiden zu finden.
- Kompensationsmechanismen und Trigger (Auslöser) zu erkennen.
- den Grund für Verhaltensweisen herauszufinden.
- den Unterschied zwischen persönlicher Wahrnehmung und Realität zu erkennen.
- einen Zugang zum Gefühlsleben zu finden.
- seinen Körper wahrzunehmen.
- die Eigenverantwortung zu stärken.
- die Verbindung zum Herzen und zum Bauchgefühl wieder finden.
- Ganzheit zu erlangen und zum wahren Selbst finden.